Nach einem erkannten Eisprung dauert Deine unfruchtbare Phase bis zum Beginn der fruchtbaren Phase des nächsten Zyklus. Wenn in Deinen Daten aber über längere Zeit keine Informationen über den nächsten Zyklus eingehen, zeigt trackle sicherheitshalber wieder Fruchtbarkeit an, damit Du nicht versehentlich aufgrund fehlender Daten fälschlich Unfruchtbarkeit angezeigt bekommst.


Das ist also ein Sicherheitsmechanismus für den Verhütungsfall.